Logo Landschaftspflegeverband Fränkische Schweiz

In Hollfeld und Eckersdorf entstehen neue artenreiche Wiesen für mehr Insektenvielfalt

In Hollfeld und Eckersdorf entstehen neue artenreiche Wiesen für mehr Insektenvielfalt

11.08.2020

Die Stadt Hollfeld und die Gemeinde Eckersdorf beteiligen sich an unserem Projekt „Blühende Lebensräume“. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Fränkische Schweiz werden auf mehreren Flächen durch Mähgutübertragung artenreiche Wiesen geschaffen. Das Mähgut wurde von artenreichen Wiesen aus der Nachbarschaft gewonnen und teilweise per Hand auf den Flächen verteilt. In Hollfeld werden so insgesamt ca. 1300 m² und in Eckersdorf 3170 m² Grünland aufgewertet.

Es wurde außerdem ein Konzept erarbeitet, um öffentliche Grünflächen naturfreundlicher zu pflegen. Beispielsweise werden Grünflächen später und seltener gemäht oder Bereiche über den Winter stehen gelassen, um Überwinterungsmöglichkeiten für Insekten zu bieten. Weitere Maßnahmen wie z.B. das Aufstellen von Insektenhotels sind in Planung.

  • Maegutuebertragung 2020 1

    Vorbereitung der Fläche für die Mähgutübertragung mit der Scheibenegge.

  • Maegutuebertragung 2020 5

    Abladen des Mähguts vom Ladewagen mit dem Radlader.

  • Maegutuebertragung 2020 4

    ...und dann mit der Heugabel von Hand gleichmäßig verteilt.

  • Maegutuebertragung 2020 9

    Herr Hannig ist der Eigentümer der Spenderfläche und hat das Mähgut bereitgestellt.

  • Maegutuebertragung 2020 8

    Das Mähgut ist auf der Fläche gleichmäßig verteilt und muss nun noch angewalzt werden.