Logo Landschaftspflegeverband Fränkische Schweiz

Artenreiche Wiesen

Artenreiche Wiesen Detail

Artenreiche Wiesen in der Fränkischen Schweiz bieten vielen Tieren und Pflanzen einen wichtigen Lebensraum.

Artenreiche Wiese

Die Wiesen sind durch extensive Mahd entstanden. Von Natur aus würden hier Bäume und Sträucher wachsen, die Artenvielfalt aus Blumen und Gräsern würde dann jedoch verschwinden. Um diese zu erhalten, muss die Mähnutzung fortgeführt werden.

Handmahd

Schwer zugängliche oder kleine Flächen werden mit der Motorsense gemäht.

Hangschlepper

Hangschlepper kommen auf Biotopwiesen an steilen Hängen zum Einsatz.

Mahd Laden

Spezialgerät bei der Biotoppflege durch Mahd einer Nasswiese im Püttlachtal: Auf dem nassem Boden verhindern die Zwillingsreifen am Schlepper und am Ladewagen Flurschäden beim Laden des geschwadeten Mähguts.

Ansprechpartner:

Stefan Hofmann

Stefan Hofmann

Biologe, M.Sc.

Geschäftsführer

Isabel Pilhofer

Isabel Pilhofer

Geoökologie und Umweltnaturwissenschaften, B.Sc.

Projektmitarbeiterin im Bereich Landschaftspflege

StMUV gefördert durch